03 TanzTangente Berlin – Wie die eigene Geschichte erzählen?

Shownotes

Wie können Tanz-Institutionen ihre eigene Geschichte erzählen und wie kann diese in einem lebendigen Tanzarchiv bewahrt, erinnert und weitererzählt werden?

Eine der ersten Tanzschulen und Präsentationsorte für Zeitgenössischen Tanz in Berlin war die TanzTangente, gegründet 1981. In den vergangenen Monaten ist das Team um Daniela Grosset und Nadja Raszewski auf Zeitreise gegangen, hat mit Zeitzeug*innen gesprochen und Tänzer*innen und Choreograf*innen eingeladen, Stücke zu entwickeln. Entstanden ist im November 2022 der Abend „Crossroads“ – eine bunte Mischung aus künstlerischen Arbeiten und Dokumentationen zur Geschichte und Identität der TanzTangente und ihren Akteur*innen und Wegbegleiter*innen. Zu diesem Abend nehmen wir Euch in dieser Folge mit.

TanzTangente Berlin:

http://www.tanztangente.de

https://www.instagram.com/tanztangente_berlin/

Steuerungsgruppe TanzArchiv Berlin:

https://www.tanzraumberlin.de/runder-tisch-tanz/tanzarchiv-berlin/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.